Holzindustrie
Holz ist als natürlicher Werkstoff begehrt – im Möbelbau ebenso wie in der Architektur. Die Bearbeitungsverfahren auf dem Weg "from forest to furniture" sind vielfältig. Das Entrinden und Sägen gehört ebenso dazu wie verschiedenste Arten der Oberflächenbearbeitung und Möbelmontage sowie die Verfahren der Spanplattenproduktion. Den meisten Verfahren ist gemeinsam, dass sie Gefahren für den Bediener in sich bergen.
In früheren Zeiten waren Sägewerke geradezu ein Synonym für Arbeitsplätze mit hoher Verletzungsgefahr. Das hat sich geändert - nicht zuletzt dank der immer anspruchsvolleren Regelungen zur Maschinensicherheit und dank des hohen Automationsgrades. Seilzug-Notschalter können beispielsweise für Sicherheit bei Maschinen sorgen, die nicht mit Sicherheitsabdeckungen gesichert werden können – die Not-Aus-Funktion kann hierbei an jedem Punkt des Seils ausgelöst werden.