Sie befinden sich hier

Inhalt

Schwerindustrie

In der Schwerindustrie haben wir mehr als sechs Jahrzehnte an Erfahrung vorzuweisen, denn hier liegen die Ursprünge der Schmersal Gruppe als Hersteller hochwertiger Schaltgeräte wie Seilzug-Notschalter, Mikroschalter oder Positionsschalter. Heute kommen unsere Produkte überall dort zum Einsatz, wo ganz besondere Anforderungen unter erschwerten Einsatzbedingungen und rauem Betrieb gestellt werden:

  • Tagebau und Bergbau
  • Baumaschinen und Nutzfahrzeuge
  • Kommunal und Industriefahrzeuge
  • Bahn und Bahninfrastruktur
  • Werften und Schiffsbau
  • Krane, Hebezeuge und Förderanlagen
  • Mischanlagen und Aufbereitungstechnik
  • Recycling
  • Energiegewinnung und Verarbeitung
  • Raffinerien und Offshoretechnik
Applikationsauswahl

Rohstoffgewinnung

Rohstoffe werden auf allen Kontinenten der Welt gefördert. Entsprechend anspruchsvoll sind die Anforderungen an die jeweils geltenden Umweltbedingungen für Mensch und Maschine unter Tage oder im Tagebau. Die eingesetzte Technik muss jederzeit einwandfrei funktionieren – unter allen Einsatzbedingungen wie tiefen und hohen Umgebungstemperaturen, Staubkonzentrationen von bis zu 30 g pro m², Verwitterung, Regen, Eis oder intensiver UV Strahlung. Unsere Schwere Positionsschalter, Seilzug-Notschalter, Sicherheitsrelaisbausteine, Befehlsgeräte und Leuchtmelder, Stillstands- und Drehzahlüberwachung sind speziell an diese Umweltbedingungen angepasst.

Mehr

Rohstoffhandling und Transport

Für die vielfältigen Positionierungs- und Steuerungsaufgaben im Be- und Entladebereich bieten wir ein umfassendes Programm mechanischer und elektronischer Systemkomponenten wie Positionsschalter nach EN 50041/47, induktive Näherungsschalter, Magnetschalter, Kreuzschalter, Getriebeschalter mit speziellen Zulassungen. Einige Normschalterreihen haben z. B. eine GL- und/oder IECEx-Zulassung. Darüber hinaus deckt die breite Auswahl an Betätigern unterschiedlichste Anwendungen bei „Ship to shore“-Anlagen ab. Die Einbindung in Automatisierungskonzepte ist über das ASi-Feldbussystem möglich. Unsere berührungslos wirkenden Magnetschalter vom Typ BN20 2rz finden Sie an den schnellsten und modernsten „Ship to shore“-Krananlagen weltweit.

Mehr

Rohstoffverarbeitung

Die metallverarbeitende Industrie ist das ursprüngliche Einsatzfeld von Schmersal. Schon kurz nach der Unternehmensgründung im Jahr 1945 wurden Schaltgeräte entwickelt und gefertigt, die sicheres Schalten und höchste Zuverlässigkeit unter extremsten Produktions- und Umgebungsbedingungen gewährleisten.

Unsere schweren Positionsschalter, Magnetschalter, Schlüsseltransfersysteme und weitere Befehlsgeräte kommen heute in der gesamten Schwerindustrie zum Einsatz. Der Stahl- bzw. Metallproduktion folgen i.d.R. weitere Vergütungsprozesse wie Pressen, Schmieden, Walzen, Ziehen, Legieren oder das Gießen in unterschiedlichsten Formen. Für diese Prozesse produziert Schmersal spezielle Komponenten wie Sicherheitslichtgitter und -vorhänge, Zweihandbedienpulte und Sicherheitszuhaltungen.

Mehr