Sie befinden sich hier

Inhalt

Fachbeiträge – Archiv 2017

  • Multifunktional und individuell

    Sicherheitslösungen für nahezu jede Applikation mehr

    Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Fertigungsflexibilität – Ziele, die Unternehmen im Zuge von Industrie 4.0 durch den Einsatz innovativer Fertigungssysteme und Automatisierung anstreben. Dabei ist die Sicherheitstechnik ein wesentlicher Faktor. Wir stellen Ihnen neue technische Lösungen von Schmersal vor, mit denen sich wirtschaftliche Automatisierungskonzepte umsetzen lassen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen an die Interoperabilität von Mensch und Maschine erfüllt werden.

    Autor: Christian Heller ist Leiter Produktmanagement, Schmersal Gruppe

    Quelle: INDUSTRIELLE AUTOMATION 4/2017

    Download Fachartikel

  • Safety-to-Cloud-Lösung für vorausschauende Instandhaltung

    Predictive Maintenance ist ein Schlüsselthema von Industrie 4.0 mehr

    Die vorausschauende Instandhaltung soll in eine verbesserte Produktionsplanung, längere Laufzeit und höhere Verfügbarkeit der Maschine münden. Kurzum: sie soll Effizienzsteigerungen ermöglichen. Das setzt voraus, dass die in der Maschine eingesetzten Komponenten Daten und Informationen generieren können und eine anwenderfreundliche Auswertung dieser Daten möglich ist. Die Schmersal Gruppe stellte auf der SPS IPC Drives erstmals eine Safety-to-Cloud-Lösung vor, die dem Anwender umfangreiche Diagnosemöglichkeiten bietet.

    Quelle: me 06/2017, agt agile technik verlag gmbh, Teinacher Str. 34, 71634 Ludwigsburg

    Download Fachartikel

  • WAS IST EIGENTLICH...

    … EINE BWS? mehr

    In jeder Ausgabe der GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT erklären Sicherheitsexperten Begriffe aus der Maschinen und Anlagensicherheit. Klaus Schuster, Geschäftsführer der zur Schmersal Gruppe gehörenden Safety Control GmbH erklärt, was unter einer BWS zu verstehen ist.

    Quelle: GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT 5/2017, WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

    Download Fachartikel

  • Zum Schutz von Mensch und Maschine

    Safety Installationssysteme optimieren die Maschinensicherheit und bieten eine höhere Flexibilität mehr

    Im Industrie-4.0-Zeitalter steigen die Anforderungen an Produktionssysteme und somit auch an die Maschinensicherheit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Schmersal Gruppe neue Safety InstallationsSysteme entwickelt. Sie stellen umfangreiche Diagnosedaten zur Verfügung, verbessern die Fehlerdiagnose im Sinne von Predictive Maintenance und ermöglichen eine einfache sowie schnelle Verdrahtung von SicherheitsSchaltgeräten in Reihenschaltung.

    Quelle: INDUSTRIELLE AUTOMATION 2/2017

    Download Fachartikel

Kontextspalte