Sie befinden sich hier
Geländeplan

Download Geländeplan
Inhalt
Und das erwartet Sie auf unserem Messestand in Halle 9, Stand 460:
Miniaturisierung: intelligente Schalter im Mini-Format
Der AZM40 ist die kleinste elektronische Sicherheitszuhaltung der Welt. Dabei verfügt der AZM40 über eine hohe Zuhaltekraft von 2.000 Newton. Und dank der Winkelflexibilität kann die Zuhaltung auch in beengten und nicht leicht zugänglichen Bereichen problemlos verbaut werden.
Ebenfalls extrem kompakt ist der RFID-Sicherheitssensor RSS260: Jetzt hat Schmersal den Sensor mit neuer Software ausgestattet, sodass dieser nun vier zusätzliche, optional wählbare Funktionen bietet. Die zusätzlichen Funktionen des RSS260 ermöglichen nicht nur die Einsparung eines Sicherheitsrelaisbausteins, sie reduzieren darüber hinaus den Verdrahtungs- und Installationsaufwand.
Digitalisierung: Schmersal zeigt erstmals neue Sicherheitssteuerung
Zu den wichtigsten Merkmalen der digitalen Produktion gehört ein durchgängiger Datenaustausch. Bei der Sicherheitssteuerung PROTECT PSC1 kann der Anwender das integrierte universelle Kommunikationsinterface als Gateway nutzen, um Diagnoseinformationen der Sicherheitssensoren an ein übergeordnetes Steuerungssystem zu senden. Zudem kann der Anwender mit der modular aufgebauten, programmierbaren Sicherheitsteuerung seine Sicherheitsanforderungen für unterschiedlichste Maschinen zielgerichtet und einfach umsetzen.
Auf der SPS 2021 zeigt Schmersal erstmals eine Weiterentwicklung der PROTECT PSC1: Das Nachfolgemodell bietet eine Reihe von zusätzlichen Funktionen.
Vernetzung: Mehr Flexibilität bei geringerem Verdrahtungsaufwand
Um der steigenden Komplexität der Sicherheitsmaßnahmen bei größeren Maschinen und Anlagen Herr zu werden, bietet Schmersal verschiedene Lösungsansätze. Die Safety Fieldbox ermöglicht flexible und individuell konfigurierbare Sicherheitslösungen sowie eine fehlersichere „Plug & Play“-Installation von diversen Schaltertypen.
Der SD-Bus von Schmersal ist ein System zur seriellen Diagnose von Reihenschaltungen. In Verbindung mit einer neuen Lösung von Schmersal – der Sicherheitssteuerung PSC1 mit
OPC UA-Anbindung – wird der serielle Diagnose-Bus jetzt zu SD 4.0: Damit lassen sich industrie-4.0-taugliche Sicherheitskonzepte entwickeln, die einen hohen Diagnosekomfort bieten und einfach skalierbar sind.
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über die Vorteile unserer Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen. Besuchen Sie uns vom 23. bis 25.11.2021 auf der SPS in Nürnberg: Halle 9, Stand 460.
Schmersal auf der SPS - Smart Production Solutions - 2021
23. – 25. November 2021
Nürnberg
Besuchen Sie uns in Halle 9, Stand 460
Innovationen von Schmersal auf der SPS
Die Schmersal Gruppe stellt auf der diesjährigen SPS eine Reihe von Innovationen vor:
Kontextspalte
Informationen zum Veranstaltungsort SPS Nürnberg
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9 11 86 06-0
Telefax: +49 (0) 9 11 86 06-82 28
Öffnungszeiten:
Dienstag, 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 9:00 – 17:00 Uhr
Die SPS 2021 findet als sogenannte 3G plus-Veranstaltung statt. Das bedeutet, der Zugang zum Messegelände wird ausschließlich Geimpften, Genesenen und PCR-Getesteten gestattet, wobei der Test nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Zieladresse für Ihr Navigationsgerät:
NürnbergMesse
Karl-Schönleben-Str.
Messeplatz 1
90471 Nürnberg