Inhalt

Sicherheitsschaltmatten

Sicherheitsschaltmatten kommen häufig bei der Sicherung von Gefahrenzonen zum Einsatz, etwa an Stanzanlagen, Holzbearbeitungs- oder Rohrbiegemaschinen. Sie haben im Vergleich zu optoelektronischen Schutzeinrichtungen den Vorteil, vollständige Arbeitsbereiche überwachen zu können. Schmersal bietet Sicherheitsschaltmatten in den Baureihen SMS 4 und SMS 5 an.

Sicherheitsschaltleisten werden dann eingesetzt, wenn es um die Absicherung von Quetsch- und Scherstellen geht. Sie stoppen bei Berührung gefahrbringende Bewegungen, um Verletzungen von Personen und Zerstörungen an Maschinen zu verhindern. Häufige Einsatzgebiete sind Aufzugtüren, Lagerlifte, Industrietore sowie Ladebrücken.

Bei sicherheitsgerichteten Bumpern handelt es sich um Schutzeinrichtungen mit Annäherungsfunktion. Durch Stillsetzen, Abschalten oder Umsteuern einer gefahrbringenden Bewegung verhindern sie eine Gefährdung von Personen, wenn diese sich einer Gefahrstelle nähern. Oftmals kommen die Bumper an Elektrohängebahnen, fahrerlosen Transportsystemen, automatisch schließenden Türen sowie an beweglichen Maschinenteilen zum Einsatz.

Weiterführende Informationen im Onlinekatalog

Interessenten, die weiterführende Informationen zu den sicherheitsgerichteten taktilen Sensoren wie Sicherheitsschaltmatten, -schaltleisten und Bumpern benötigen, werden im umfangreichen Onlinekatalog der Schmersal Gruppe fündig. Hier können etwa Abmessungen, Hinweise zur chemischen Beständigkeit, anschauliche Abbildungen sowie diverse weitere allgemeine und mechanische Daten zu den einzelnen Produkten eingesehen werden.