Sicherheitslichtschranken SLB
Die Sicherheitslichtschranken SLB zählen zum Bereich der optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen. Es handelt sich dabei um berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (abgekürzt BWS), die vorwiegend an Bearbeitungszentren für Montage-/Handhabung sowie in der Holz-, Papier- und Druckindustrie, in Hochregallagern oder Verpackungsmaschinen zum Einsatz kommen. Die Verwendung von optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen ist von Vorteil, weil sie den Verzicht auf trennende bewegliche Schutzeinrichtungen (d.h. Schutztüren) erlauben und gleichzeitig stets eine freie Sicht auf den Arbeitsbereich der Maschine oder Anlage bieten.
Sender und Empfänger befinden sich bei den optoelektronischen Sicherheitssystemen in zwei voneinander getrennten Gehäusen. Ein vom Sender ausgesandtes Schutzfeld aus Infrarotstrahlen wird vom Empfänger ausgewertet. Wir das Schutzfeld unterbrochen (durch ein Objekt oder eine Person), wird sofort ein Stopp-Signal ausgelöst, die Maschine hält an.