Magnetische Sicherheitssensoren
Anders als elektromechanische Sicherheitsschalter der Kategorie 2 ermöglichen Sicherheitssensoren die berührungslose Stellungsabfrage von Schutztüren. Dies ist bei Maschinen von Vorteil, die einem hohen Verschmutzungs- und Staubaufkommen ausgesetzt sind. Auch in hygienesensiblen Bereichen, etwa in der Lebensmittelindustrie, kommen die Sensoren häufig zum Einsatz. Grundsätzlich muss man zwischen elektronischen und magnetischen Sicherheitssensoren unterscheiden. Beide haben jedoch gemein, dass sie jeweils über einen Sensor und ein Target verfügen, die berührungslos miteinander kommunizieren. Die Maschine kann dann in Betrieb genommen werden, wenn der Sensor das Target detektiert und Schutztür sowie Sicherheitskreis geschlossen sind.