Zustimmungsschalter
Wenn Maschinen und Anlagen ein- bzw. umgerüstet werden oder Servicearbeiten an ihnen vorgenommen werden müssen, kann es von Vorteil sein, die Wirkung der Schutzeinrichtung ganz oder teilweise außer Kraft zu setzen. Typischerweise sind hier der Einrichtbetrieb oder die Prozessbeobachtung zu nennen. Beispielsweise kann der Bediener einer Werkzeugmaschine bei geöffneter Schutztür Formateinstellungen besser überprüfen und Bewegungsabläufe präziser programmieren. Solche Fälle erfordern besondere sicherheitstechnische Maßnahmen, sogenannte Sonderbetriebsarten. Diese sind in der Maschinenrichtlinie und in einigen Typ-C-Normen festgelegt. Bei diesen Maßnahmen spielen Zustimmungsschalter eine wichtige Rolle. Diese müssen vom Bediener gedrückt gehalten werden, um eine Maschinenfunktion zu aktivieren.