Sicherheitslichtvorhänge für die Absicherung von Gefahrenstellen
Das Detektionsvermögen von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) ist umso genauer, je näher die benachbarten Lichtstrahlen beieinanderliegen. Am geringsten ist dieser Abstand bei einem sogenannten Lichtvorhang. Es handelt sich dabei um ein mehrstrahliges System mit einer Auflösung < 40 mm, welches – anders als Lichtgitter oder Lichtschranken – dazu in der Lage ist, auch kleinere Objekte bei Verletzung des Schutzfeldes zu erkennen, wie etwa Hände oder einzelne Finger. Gemäß der DIN EN ISO 13855 sind die biometrischen Daten für den Fingerschutz mit 14 mm, für die Handerkennung bis 30 mm etc. festgelegt.